Schule steht Kopf

Die Schule stand Kopf!

Am 22. Juli 2025 fand erstmals der Projekttag „Schule steht Kopf“ am Gnadenthal-Gymnasium statt – ein besonderer Schultag, an dem die gewohnten Rollen bewusst vertauscht wurden: Schülerinnen und Schüler übernahmen die Leitung von selbst konzipierten Kursen und gaben ihren Mitschülerinnen und Mitschülern Einblicke in ganz unterschiedliche Themenbereiche.

Das Angebot war beeindruckend vielfältig: Neben sportlichen Aktivitäten wie Basketball, Volleyball, Turnen, Fußball, Handball oder Kyokushin-Karate wurden auch Tanzkurse angeboten – unter anderem Ballett, Hip-Hop, Garde- und chinesischer Tanz. Kreative Workshops wie Töpfern oder Nistkastenbau fanden ebenso großen Anklang wie sprachliche und gesellschaftliche Inhalte, etwa ein Rumänisch-Schnupperkurs oder eine Einführung in die Demokratie.

Organisiert wurde der Projekttag von der Schülersprecherin und den Schülersprechern und den Verbindungslehrkräften. Mit viel Engagement, Eigenverantwortung und in enger Abstimmung mit der Schulleitung stellten sie ein vielfältiges und gut strukturiertes Programm auf die Beine.

Abgeschlossen wurde der Tag mit einer schriftlichen Feedbackrunde in der Aula. Als kleines Dankeschön gab es für alle Beteiligten ein Eis – ein gelungener Ausklang für einen besonderen Tag.

Das Projekt „Schule steht Kopf“ zeigte eindrucksvoll, wie viel Potenzial in der Schülerschaft steckt – fachlich, organisatorisch und sozial. Der Tag wurde von allen Beteiligten mit Offenheit, Kreativität und gegenseitigem Respekt gestaltet und machte Lust auf mehr.

Viele wünschen sich schon jetzt eine Fortsetzung im kommenden Schuljahr.

Jona Diepolder, 10B