Schullandheim der 5. Klassen im Haus Chiemgau – Eine Woche voller Gemeinschaft und Bewegung

In der dritten Schulwoche machten sich unsere 5. Klassen zusammen mit den Klassenleitungen und Oberstufenschüler/-innen auf den Weg ins „Haus Chiemgau“ in Teisendorf – und erlebten dort eine ereignisreiche Woche voller Aktivitäten, Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse.

Das Programm war bunt und abwechslungsreich: Fußball, Flagfootball, Volleyball und Bouldern sorgten für Bewegung und Spaß. Beim Schwimmen im Freilassinger „BADYLON“ konnten sich die Schüler/-innen austoben. Tanzworkshops, Kennenlernspiele und Einheiten zum Thema „Lernen lernen“ förderten nicht nur die sozialen Kompetenzen, sondern auch die Konzentration und Selbstorganisation. Besonders beliebt waren das Lagerfeuer mit Musik und Stockbrot, die Nachtwanderung und die Disco am letzten Abend.

Ein echtes Highlight war die Organisation und Durchführung des Aufenthalts durch unsere Oberstufenschüler/-innen im Rahmen eines Projekt-Seminars. Sie planten das gesamte Programm und begleiteten die Woche mit großem Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Schüler/-innen Verantwortung übernehmen und Schule aktiv mitgestalten können.

Das Schullandheim war ein voller Erfolg – eine Woche, die nicht nur Spaß gemacht hat, sondern auch das Miteinander gestärkt und wichtige Impulse für das Lernen gesetzt hat.