Teilnehmerrekord beim 6. Swim&Run im Ingolstädter Freibad

Der Swim&Run im Ingolstädter Freibad erfreut sich wachsender Beliebtheit. Mit rund 270 Voranmeldungen aus 12 Schulen wurde ein neuer Teilnehmerrekord erzielt.

Am Morgen des Wettkampftags wurden die ersten Teilnehmer noch mit ein paar Regentropfen begrüßt. Zum Wettkampfbeginn zeigte sich der Himmel dann in weiß und blau. Die Sonne lies die Temperaturen ansteigen.

Neben der sportlichen Leistungsmessung soll den Schülerinnen und Schülern die Freude an ausdauersportlichen Betätigungen nahegebracht werden. Die zu absolvierenden Strecken sind in Anlehnung an die Sportordnung der Deutschen Triathlon Union bewusst kurz gewählt und für alle zu schaffen.

Die jüngsten Teilnehmer/-innen absolvierten ca. 70 m schwimmend in einem Zick-Zack-Kurs im Sportbecken. Nach dem Wechsel auf die Laufstrecke waren ca. 500 m in Laufschuhen meistern. Die Strecken steigern sich über vier Wettkampfklassen bis hin zu ca. 300 m Schwimmen und ca. 2 km Laufen.

Den Abschluss des Vormittags stellt die Siegerehrung dar. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten hier eine Urkunde mit ihrer Platzierung und der benötigten Zeit.

Herzlicher Dank an alle Unterstützer: Gerhard Budy (Triathlon Ingolstadt), Roland Regler (Stadtwerke Ingolstadt), Roland Muck (SportIN), Sebastian Mahr, Lukas Rottler (SC Delphin Ingolstadt), Hans Lang (Leichtathletikabteilung des MTV Ingolstadt), die Schulsanitäter, das Technikteam und die Hausmeister des Gnadenthal-Gymnasiums.