Klostergarten
SoR-Workshop
Zukunftsmuseum

Aktuelles

Die Audi Stiftung für Umwelt veranstaltete zusammen mit der Stabsstelle Nachhaltigkeit der Stadt Ingolstadt und der KU Eichstätt eine Klimakonferenzsimulation in Ingolstadt.

weiterlesen

Im Rahmen des Projekts und Wahlfaches „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hatten wir die besondere Gelegenheit, Anfang April an einem dreitägigen Musikworkshop mit der Sängerin, Songwriterin und Pädagogin Diana Ezerex teilzunehmen.

weiterlesen

Medienkompetenztraining für unsere 5. Klassen. Kurz vor den Pfingstferien nahmen unsere 5. Klassen an einem besonderen Training zum Umgang mit sozialen Medien teil. Unter der Leitung von Herrn Leon Kindl begaben sich die Schüler*innen auf eine spannende Reise in die Welt der digitalen Medien und wurden zu „Mediendetektiven“ ausgebildet.

weiterlesen

Als „Pilger der Hoffnung“ starteten die Schüler der 6-ten Klassen des Gnadenthal-Gymnasiums einen Pilgermarsch von Wasserzell zur Frauenbergkapelle in Eichstätt. An 3 Stationen überlegten sie, was im Leben Hoffnung schenkt:

weiterlesen

Dafür stehen wir

Impressionen

Zahlen - Daten - Fakten

1829

Das Gnadenthal-Gymnasium wurde 1829 auf Veranlassung von König Ludwig I. von Bayern gegründet.

557

Im Schuljahr 2025/26 werden 557 Schülerinnen und Schüler von 79 Lehrkräften und weiteren pädagogischem Personal unterrichtet.

9

Der Gnadenthal-Campus umfasst neun Gebäude, und einen großen Pausenhof mit einer Eiche, die ein Naturdenkmal der Stadt Ingolstadt ist.