Klostergarten
SoR-Workshop
Tag  der  offenen  Tür 

Sommerferien

Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern, Eltern, Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern, Freundinnen und Freunden des Gnadenthal-Gymnasiums schöne und erholsame Sommerferien!

Das Sekretariat ist bis einschließlich 5. August 2025 täglich bis 12 Uhr geöffnet.

Vom 6. August bis 9. September 2025 ist die Schule geschlossen.

Ab 10. September 2025 ist das Sekretariat für den Parteiverkehr von 8 bis 12 Uhr geöffnet.

Der Unterricht beginnt am 16. September 2025 um 7.55 Uhr!

Aktuelles

Am 22. Juli 2025 fand erstmals der Projekttag „Schule steht Kopf“ am Gnadenthal-Gymnasium statt – ein besonderer Schultag, an dem die gewohnten Rollen bewusst vertauscht wurden: Schülerinnen und Schüler übernahmen die Leitung von selbst konzipierten Kursen und gaben ihren Mitschülerinnen und Mitschülern Einblicke in ganz unterschiedliche Themenbereiche.

weiterlesen

Die Audi Stiftung für Umwelt veranstaltete zusammen mit der Stabsstelle Nachhaltigkeit der Stadt Ingolstadt und der KU Eichstätt eine Klimakonferenzsimulation in Ingolstadt.

weiterlesen

Medienkompetenztraining für unsere 5. Klassen. Kurz vor den Pfingstferien nahmen unsere 5. Klassen an einem besonderen Training zum Umgang mit sozialen Medien teil. Unter der Leitung von Herrn Leon Kindl begaben sich die Schüler*innen auf eine spannende Reise in die Welt der digitalen Medien und wurden zu „Mediendetektiven“ ausgebildet.

weiterlesen

Dafür stehen wir

Impressionen

Zahlen - Daten - Fakten

1829

Das Gnadenthal-Gymnasium wurde 1829 auf Veranlassung von König Ludwig I. von Bayern gegründet.

511

Im Schuljahr 2024/25 werden 511 Schülerinnen und Schüler von 73 Lehrkräften und weiteren pädagogischem Personal unterrichtet.

9

Der Gnadenthal-Campus umfasst neun Gebäude, und einen großen Pausenhof mit einer Eiche, die ein Naturdenkmal der Stadt Ingolstadt ist.